Amos
Geschlecht: männlich
kastriert:
Rasse: Mischling
Geboren: ca. 2013/2014
Größe: ca. 55 cm, ca. 22-25 kg
Charakter/Eigenschaften:
Verträglichkeit mit Katzen: unbekannt
Behinderungen/Krankheiten:
Besondere Merkmale: stark verkürzte Rute
Aufenthaltsort: an der Kette
Paten:
Update 17.01.2017
"Hallo,
Letzte Woche bat ich eine Nachbarin meiner Eltern (die einzige, die ein Hundeliebhaber ist) mit Amos Besitzer über seinen Verbleib zu sprechen. Diese Frau kümmerte sich um seinen ehemaligen Rottweiler (viele Jahre an der Kette gehalten), so dass sie ihn gut kennt. Sie schaffte es, ihn an diesem Wochenende zu treffen.
Seine Antwort war, dass es uns nichts angeht, was er mit seinen Hunden macht und wir auf uns aufpassen sollten. Als sie fragte, ob er sich nicht an dem Verkauf von Amos interessieren würde, antwortete er, dass wir Freaks seien und dass er kein Interesse daran habe, Hunde, aus welchem Grund auch immer, an Freaks zu verkaufen (kein Kommentar, er hat sich wirklich mies gegenüber der Nachbarin verhalten, wie sie mir sagte).
Ich werde versuchen mit ihm zu reden, wenn ich meine Eltern wieder besuche, aber ehrlich gesagt erwarte ich dasselbe Verhalten, der Mann ist ein Irrer :-(. Wenn ich Neuigkeiten habe, lasse ich es Euch wissen."
Update 02.01.2017
Raluca schreibt:
"Ich war letzten Donnerstag bei Amos und habe ihn entwurmt und gegen Flöhe behandelt, um ihn auf den Transport vorzubereiten. Ich wollte ihn abends abholen. Man kann sich meine Überraschung vorstellen, als ich abends gegen acht Uhr kam und der Hund nicht mehr da war. Er wurde mit der Kette und dem Futternapf dort weggeholt, deswegen hatte ich gehofft, ihn auf dem Hof zu finden. Der Hof ist ein Schrottplatz, er steht voller Autokarosserien (dem Eigentümer gehören viele Transporter). Ein Teil des Hofes dient der Schweinehaltung, ein Teil der Entenhaltung- dass alles auf ungefähr 100 qm. Der Hof ist fast überall zwei Meter hoch eingezäunt, so dass man kaum einen Blick auf den Hof werfen kann. Soweit ich es sehen konnte, war Amos weder am Donnerstag abend noch am Freitag morgen auf dem Hof. Ich habe den Hofbesitzer nicht mehr gesehen, als wir nach Hause gefahren sind, er war wohl im Haus. Da er nicht umgänglich ist und sich schlecht mit meinen Eltern versteht, habe ich nicht bei ihm geklopft."
--------------------------------------------
Raluca schreibt:
"Ich "fand" Amos diesen Sommer in einem Feld in der Nähe von dem Haus meiner Eltern.
Er lebt in einem Feld an einer 1 Meter langen Kette angekettet neben einer Hundehütte,
wenn man es so nenne könnte – es regnet rein, es ist kalt und es ist nicht windgeschützt.
Der "Besitzer" kettete ihn dort an, um einige Schweine zu schützen, aber Amos ist kein Wachhund
und selbst wenn, sind es schreckliche Bedingungen, um einen Hund zu halten.
Als er in diesem Sommer unter seiner „Hundehütte“ hervor kam, bekam ich zuerst Angst, ich erwartete einen Hund, der bellte und versuchte, mich anzugreifen, aber im Gegenteil, ich sah einen Hund, der glücklich mit seinen Schwanz wedelte und auf mich wartete, um mit ihm zu kuscheln. Seitdem besuchte ich ihn jedes Mal, wenn ich bei meinen Eltern war. Er ist ein toller Hund, sehr süß und freundlich zu jedermann, er bellt nie und er ist immer glücklich. Ich mache mir Sorgen um ihn, denn er scheint immer dünner zu werden, sein Pelz ist ganz verfilzt und voller Disteln, im Winter wird es sehr kalt sein und vor allem habe ich immer Angst, dass er sich an seiner Kette erhängt. Seine Hütte steht auf einer Mauer und leider ist die Kette lang genug, um von dieser Mauer fallen zu können, wie man im Video sehen kann und in diesem Fall würde er sich definitiv erhängen und sterben, weil es niemanden im Dorf gibt, der ihn hört, auch nicht, wenn er weint.
Amos ist ein toller Hund, er war sehr süß und freundlich zu Sofia, meinem kleinen Mädchen und zu meinem Ehemann, obwohl es das erste Mal war, dass er sie sah und er könnte ein so toller Familienhund werden.
Es ist so schlimm für ihn, sein Leben dort zu verbringen und ich bin sicher, es wäre ein sehr kurzes Leben,
wenn er da bleibt. Dieser Mann hat andere Hunde in seinem Garten und ich sah, wie er Tiere behandelt.
Ich will ihn irgendwie mitnehmen, aber er braucht ein Zuhause."
Kontakt: info@fellchen-in-not.de
17.11.2016
Eingänge: