01.08.2021 - Angel hat über das Tierheim Bautzen ein neues Zuhause gefunden.

 

 

 

Angel

Geschlecht: männlich
kastriert: nein
Rasse: American Staffordshire Terrier
Geboren: ca. 2006
Größe: ca.
Charakter/Eigenschaften: siehe Beschreibung
Verträglichkeit mit Katzen: unbekannt
Behinderungen/Krankheiten: "Blumenkohlohr" links, als Folge einer alten Bißverletzung, pflegebedürftig
Besondere Merkmale:

Aufenthaltsort: Tierheim Bautzen

 

 

Bei Interesse an Angel wenden Sie sich bitte an:

 

Kontakt: Tierheim Bautzen, Tel.: 035937-80290 oder per Email

 

 

Fotogalerie von Angel

 

 

21.07.2021

 

Nachricht des Tierheims:

 

Hallo ihr Lieben,

 

vielen Dank dafür, dass ihr Angel bis jetzt so tatkräftig gepusht habt. Es hat tatsächlich geklappt!! Anfang August wird Angel zu seinem neuen Senioren-Rudel nach Wilthen ziehen, um dort gemeinsam mit drei weiteren Oldies seinen Lebenabend zu verbringen. Es klappt alles hervorragend mit den zwei Mädels (Mischling, PittBull) und einem Bub... (Bullterrier) Wir sind unendlich dankbar, dass es für diesen tollen Hund ein Happy End gibt und wünschen euch weiterhin viel Erfolg bei eurer Arbeit! Mögt ihr auch anderen Fellnasen dieses Glück zu Teil werden lassen. Weiter so!!

 

Liebe Grüße Katrin Zorn stellv. THLin"

 

 

11.07.2021 - Angel - Fotos vom Probewohnen im zukünftigen Seniorenrudel (2002-2008 ...)

 

30.10.2019

 

Bericht des Tierheims:

 

"Angel hat sich gut bei uns eingelebt und ist auch offen für Futter- und Intelligenzspiele.

Die Verträglichkeit mit anderen Hunden oder Kindern, Katzen etc. konnten wir bisher noch nicht im Einzelnen testen. Er hat am Gitter schon mal auf unsere beiden Junghündinnen mit Interesse reagiert, fand ihre Hibbeligkeit dann aber eher zum Weggehen. ;)

Von einem kleinen "Aggro"-Pekinesen hat er sich am Gitter nichts bieten lassen und hat auch mal gedroht. Hundebegegnungen während des Spazierganges haben wir aber immer ohne Aggressivität gut gemeistert.

Also wird Angel wohl nach Sympathie und Auftreten des Gegenübers entscheiden, ob er mit ihm auskommt oder eher nicht. Alles im Rahmen des normalen Sozialverhaltens. ;)

 

16.10.2019

 

Bericht des Tierheims:

 

"Angel hat auch das zweite Zusammentreffen mit unseren Tierarzt super gemeistert.

Er hat jetzt alle notwendigen Impfungen (die zweite Grundimmunisierung erfolgt Ende des Monats), ist gechipt und für 6 Monate chemisch kastriert.

Auch mit dem "Blumenkohlohr" ist unser Tierarzt sehr zufrieden. Das Ohr ist nicht pflegebedürftig und verursacht für Angel bisher keine Probleme. Ab und an mal eine "oberflächliche Reinigung" innen reicht aus.

Angel ist dabei problemlos händelbar und genießt es auch. Dabei trägt er - genau wie bei unseren Gassirunden - immer den Mauli. Aber daran ist Angel gut gewöhnt und lässt ihn sich gut anziehen.

Wenn er sieht, wie man nach allen Untensilien für einen Spaziergang greift (Mauli, Geschirr, Leine), wird er ganz aufgeregt, aber freundlich, und hat es dann sehr eilig, nach draußen zu kommen. Deshalb zieht er am Anfang schon ziemlich an der Leine, aber das gibt sich mit jedem Meter, den man draußen zurücklegt.

Den Kontakt zu anderen Hunden haben wir im Einzelnen noch nicht praktiziert. Hundebegegnungen während des Spazierganges haben wir aber ohne Aggressivität immer gut gemeistert. Wir werden weiter an uns arbeiten!!

Alles in allem kann man bisher festhalten, dass Angel ein ganz normaler Hund ist (und war), der bei einem passenden Halter vermutlich ein schönes hundegerechtes Leben führen wird.

Also drücken wir die Daumen, dass sich auch bald Jemand findet!

 

------------------------------------------------------

 

Bericht des Tierheims:


"Angel" zeigt sich offen, dem Menschen zugewandt und ist zur Mitarbeit bereit. Betreten des Zwingers ist jederzeit möglich ohne dass "Angel" aggressiv wird. "Angel" sucht den Kontakt zu Menschen. Der Hund kann Sitz und Platz und lässt sich anfassen ohne aggressiv zu werden. Es wurde auch keine Aggressivität gegenüber fremden Menschen beobachtet. Gegenüber anderen unkastrierten Rüden zeigt er Dominanzgebaren, das jedoch im Normalbereich liegt. Eine tierärztliche Untersuchung steht noch aus, die erste Kontaktaufnahme zum Tierarzt über Streicheln und Füttern verlief problemlos.

Impfen, Chippen und Behandlung des Ohres wird noch durchgeführt."

 

 

19.09.2019

 

 

gpEasy-Theme simplicity 1.5 by syndicatefx