Buddy

Geschlecht: männlich
kastriert: ja
Rasse: evtl. Kaukasen Mischling
Geboren: ca. 2010
Größe: ca. groß
Charakter/Eigenschaften:
Verträglichkeit mit Katzen: unbekannt
Behinderungen/Krankheiten:
Besondere Merkmale:
Aufenthaltsort: Klinik in Rumänien, vorher Ecarisaj Box 7


Paten: seine Tierarztkosten sind gedeckt!

 

Eingänge:

 

Anonym 27,00 €

 

 

16.03.2018

 

Buddy ist letzte Nacht verstorben, und wir hoffen von Herzen, dass er nicht allzu sehr leiden musste...

Lebe wohl, Du großer Schatz, nun hat all Deine Pein ein Ende...

 

14.03.2018

 

Carmen schreibt:

 

"Dem armen Buddy geht es überhaupt nicht gut, sein Appetit ist gering, er ist sehr geschwächt, so dünn, ein Skelett, seine Muskeln sind so schwach - fast nicht vorhanden, seine Wirbelsäule ist wahrscheinlich sehr betroffen und da hat er große Schmerzen oder / und keine Empfindlichkeit. Er hat Kraft, nur für ein paar Sekunden aufzustehen und dann fällt er nieder, selbst mit der Hilfe eines Menschen ist es schwer ihn sich zu halten oder zu gehen. Weil seine Muskeln verkümmert sind, ist es schwer für ihn Kot abzusetzen und hat nicht wirklich die Kontrolle darüber, mal abgesehen von dem Hygieneproblem. Alles in allem hat er eine sehr niedrige Lebensqualität und er ist ein sehr trauriger Anblick.

 

Die Mitarbeiter der Klinik haben versucht, gut auf ihn aufzupassen, aber sie können ihm nicht mehr helfen, seine Perspektive ist  sehr pessimistisch, weil wir keine Chancen auf Verbesserungen sehen. Die einzige Art von Happy End für Buddy wäre, wenn er seine letzten Tage (er ist sicher in seinem Ziel) in einer liebevollen friedlichen Umgebung mit einer Person mit viel Zeit, verbringen dürfte.

 

Jemand der sich ihm widmet, um ihn aus der Hand zu füttern, ihm viel Zuneigung gibt und sich um seine Bedürfnisse kümmert, wie minimale Bewegung, Hygiene, etc., leider ist es schwer so jemanden zu finden.

Bitte helft uns, die beste Entscheidung in Buddy's Interesse zu treffen."
 

02.03.2018

 

Carmen hat Buddy besucht und sie schreibt:

 

"Er ist okay und frisst gut, ist aber noch sehr abgemagert."

 

23.02.2018

 

 

 

 

19.02.2018

 

Lia schreibt:

 

"Buddy hat gaaaanz langsam ein paar Schritte gemacht, um die Sonne zu geniessen :-).

Kot und Urin konnte er auch bereits absetzen."

 

 

15.02.2018

 

Carmen hat heute Buddy besucht. Er frisst und es scheint ihm besser zu gehen.

 

 

14.02.2018

 

Buddy braucht alle Daumen die er bekommen kann...

 

Er wurde heute operiert, da sein ganzer Darm war voller trocknem Knochenkot war. Buddy musste über die Bauchhöhle eröffnet werden, weil  es rektal leider nicht mehr möglich war. Dabei wurde auch kastriert, da ein Hoden ebenfalls vergrößert war.

 

Buddy nach der OP aufgewacht

 

13.02.2018

 

Die Mädels vor Ort haben Buddy aus der Ecarisaj geholt und Lia schreibt:

 

"Buddy ist beim Tierarzt. Der Tierarzt sagt, er sei extrem verstopft, anämisch, und obwohl er anfangs keine Reflexreaktionen zeigte und der Tierarzt dachte, er wäre gelähmt, konnte er ein wenig laufen! Es ist sehr schwer für ihn, aber zumindest wissen wir, dass er nicht gelähmt ist! Sein Allgemeinzustand ist sehr schlecht, er ist voller Zecken und dehydriert. Er ist nicht kastriert und älter als 6 Jahre. Er bekommt jetzt Infusionen und hoffentlich wird es ihm bald besser gehen."

 

 

-------------------------------

 

Carmen schreibt:

 

"Ein neuer sehr trauriger Fall: Er ist ein großer Rüde, geschätzte 8 Jahre, wirkt aber viel älter. Er ist sehr dünn und schwach. Das Schlimmste ist, dass er fast gar nicht aufstehen kann. Wenn er es doch unter großen Schwierigkeiten geschafft hat, steht er in einer gequälten abnormalen Haltung. Es ist offensichtlich, dass er Schmerzen hat und die Probleme können mehrere Ursachen haben: eine verletzte Wirbelsäule, eine schwere Arthritis, ein überhaupt völlig geschwächter Körper.

Er ist ein sehr trauriger Anblick, seine Lebensqualität ist gering. Hoffnung hat mir gemacht, dass er heute etwas von dem Nassfutter genommen hat, sogar von meiner Hand. Wir wissen wie schwer es ist, eine Lösung für einen weiteren Notfall zu finden, aber wir hoffen wirklich..."

 

Kontakt: info@fellchen-in-not.de

 

12.02.2018

 

 

Eingänge:

 

 

 

gpEasy-Theme simplicity 1.5 by syndicatefx