
zum Jahrestag der Adoption von Cezara senden wir herzliche Grüße und wünschen euch viel Kraft und Erfolg für eure wertvolle Arbeit um Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen.
Cezara und Frauchen"

Hallo Frau Goldhorn, liebe Tierschützer,
"heute ist mein Jahrestag. Ich sende ein kurzes Video, das mein Frauchen auf unserem Nachmittags spaziergang aufgenommen hat. Mir geht es gut und ich bin euch so dankbar, dass ihr euch um mich gekümmert habt.
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute und dass ihr noch vielen Tieren helfen könnt.
Ganz herzliche Grüße von mir und meinem Frauchen
Cezara"
27.04.2016 - Und noch einmal hat der PSV-Virus zugeschlagen,
Cezara darf bei ihrem geliebten Pflegefrauchen bleiben
Cezara
Geschlecht: weiblich
kastriert: ja
Rasse: Mischling
Geboren: ca. 2008
Größe: ca. 53-55 cm, ca. 25 kg
Charakter/Eigenschaften: siehe Beschreibung
Verträglichkeit mit Katzen: unbekannt
Behinderungen/Krankheiten: siehe Beschreibungen
Besondere Merkmale: keine
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 65366 Geisenheim
Paten: siehe Eingänge
Kosten der Operationen in Rumänien: 493,00 €
Eingänge für Tierarztkosten:
Bettina W. 30,00 €
Angelika C. 20,00 €
Claudia M. 200,00 €
Claudia M. 243,00 €
Vielen lieben Dank, Cezara´s rumänische Tierarztkosten sind gedeckt!
Tierarztkosten in Deutschland:
Vom 17.02.2016: 70,26 €
Vom 09.03.2016: 10,90 €
Vom 15.03.2016: 597,05 €
Vom 16.03.2016: 49,28 €
_____________________
= 727,49 €
Eingänge:
Gabriele + Bernd S. 20,00 €
Aus Aktion "Kalenderverkauf" im Forum "Verlassene Pfoten" 265,00 €
Karin P. aus Aktion von Maria M. "Schmuckstücke für Cezara" im Forum "Verlassene Pfoten" 30,00 €
Dagmar N. aus Aktion "Willkommensparty für Timmy" im Forum "Verlassene Pfoten" 140,00 €
Odilia H. aus Aktion von Maria M. "Schmuckstücke für Cezara" im Forum "Verlassene Pfoten" 20,00 €
Birgid R. aus Aktion von Maria M. "Schmuckstücke für Cezara" im Forum "Verlassene Pfoten" 40,00 €
Maria Sch. 100,00 €
Dagmar N. aus Aktion "Willkommensparty für Timmy" im Forum "Verlassene Pfoten" 25,00 €
______________________________________________________________________________
= 640,00 €
Update 28.03.2016
Cezara bleibt die Vincristinbehandlung erspart, es war "nur" ein gutartiger Vaginaltumor!
Update 15.03.2016
Liebe Frau Goldhorn,
Cezara ist wieder bei mir zu Hause. Sie ist noch ziemlich müde, aber ansonsten wohl auf und liegt warm eingewickelt auf ihrem Hundekissen und schnarcht.
Hier mein kurzer Bericht:
Der Vaginaltumor ist entfernt worden und wird zur Biopsie eingeschickt.
Herr Dr. Werner hat nach umfangreichen Test, bei denen ich zugegen war, folgenden Befund erhoben bzw. Entscheidung getroffen:
- Die linke Hüftgelenksituation beeinträchtigt Cezara nicht so stark, dass eine Nach-OP wesentliche Besserung bringen würde. Daher hat er sich gegen eine OP entschieden.
- Bei den Tests hat sich allerdings herausgestellt, dass Cezaras Ellenbogengelenke (Lahmen auch der vorderen Gliedmaßen bei den verschiedenen Gangvorführungen, stark schmerzhafte Reaktionen bei den Beweglichkeitsprüfungen der beiden Ellenbogen).
- Er hat dringend ein CT der Ellenbogen angeraten um die Situation in diesen Gelenken zu klären, da er bei dem klinischen Befund von einer Knochenabsplitterung von Elle oder Speiche ausgehen muß.
- Die CT-Aufnahmen haben ergeben, dass Cezara in beiden Ellenbogengelenken Arthose mittlerer Ausprägung hat , an einem Gelenk hat tatsächlich eine Knochenabsplitterung stattgefunden, die aber bislang keine solch schweren Knorpelschäden verursacht hat, dass eine OP zum jetzigen Zeitpunkt erforderlich ist.
Seine weitere Therapieempfehlungen:
- das Biopsieergebnis abwarten und wenn das Ergebnis Sticker Sarkom gesichert ist, eine Chemotherapie durchführen die Ellenbogen im Auge behalten und bei Verschlimmerung der Beschwerden eine Arthroskopie mit Entfernung des abgesplitterten Knochenstücks vornehemn lassen.
- Cezara wird wohl zeitlebens auf Schmerzmittel angewiesen sein, zur Ergänzung des Futters empfiehlt er die Gabe von knorpelstärkenden Mitteln wie z.B. Grünlippmuscheln.
Nun, es hätte schlimmer kommen können. Sobals das Ergebnis der Biopsie vorliegt, werde ich informiert.
Herzliche Grüße
März 2016
Leider hat sich hier nun heraus gestellt, dass Cezara wahrscheinlich nochmals an der Hüfte operiert werden muss, in Arad haben sie keine gute Arbeit geleistet, da der Oberschenkelhaskopf nur teilweise abgetragen wurde, und so "Rauhigkeiten" geblieben sind. Durch die Reibung, die jetzt bei der Bewegung im Hüftgelenk erfolgt, hat sich eine Entzündung des umliegenden Gewebes ergeben, die Cezara natürlich Schmerzen bereitet.
Auch war das Sticker Sarkom, so wie es scheint, nicht austherapiert. In Deutschland wird immer erst der Tumor operiert, dann wird mit der Vincristinbehandlung begonnen. In Rumänien nicht, dort wird nur Vincristin eingesetzt, ohne vorher den Tumor zu entfernen.
Ihr Pflegefrauchen berichtet:
Der Tierarzt hat folgenden Vorschlag gemacht:
- Cezara wird nüchtern einbestellt (11. Kalenderwoche 2016)
- Als erstes führt er verschiedene Tests bzgl. der Beweglichkeit und Belastbarkeit des linken Hüftgelenks und der umgebenden Muskulatur durch. Wenn er den Status Quo erhoben hat, wird er aufgrund seiner Erfahrung mit den Ergebnissen von Femurkopfresektionen bei Hunden, die deutlich schwerer waren als 20 Kg, abwägen, ob durch eine Nach-Op eine wesentliche Verbesserung zu erwarten ist, welche das Risiko und die Kosten rechtfertigt.
- Möglichkeit 1:- Wenn er nach der o.g. Untersuchung überzeugt ist, dass eine OP zu einer deutlichen Verbesserung des jetzigen Zustandes führt, bekommt Chezara eine "tiefe" Narkose, der verbliebene Femurkopfteil wird um etwa 1- 2 cm weiter abgetragen. Da Cezara eh schon in Narkose ist wird der Vaginaltumor entfernt und zur Biopsie gegeben.
- Möglichkeit 2: - Sollte die Abwägung gegen eine Nachoperation der Hüfte sprechen, nimmt er als nächstes - Cezara bekommt eine leichte Sedierung- eine endoskopische Untersuchung der Vagina vor. Er will sich den Tumor genau ansehen, da es wohl eine Vielzahl von Tumoren gibt, die harmlos sind, aber als Sticker Sarkom fehlbefundet werden können.
- 2 a)- Wenn er aufgrund des endoskopischen Befunds davon ausgeht, dass es kein Sticker Sarkom ist, wird er eine Gewebsprobe (zur Bestätigung) durch eine Biopsie entnehmen. In diesem Fall wäre die Untersuchung/Behandlung erstmal beendet.
- 2 b)- Wenn er den Verdacht hat, dass der Tumor ein bösartiges Sticker Sarkom ist, wird er die Narkose vertiefen und den Tumor herausoperieren, das Gewebe zur Biopsie geben.
- Später käme dann die Chemotherapie zum Einsatz.
- Die Kosten für eine Komplettoperation wird bei 1.000 € liegen, die zweite Variante (OP mit Entfernung des Tumors) bei 300 €.
- Die Praxis nimmt für die Behandlung von Tierschutzpatienten den einfachen Satz der TA-Gebührenordnung.
Natürlich muss nun gemacht werden, was gemacht werden muss,
Cezara soll nicht unter unserer leeren Kasse leiden, das hat sie ja nun schon zur Genüge.
Update 13.02.2016
Pflegefrauchen schreibt:
"Cezara wird zunehmend lebhafter, ich würde gern mit mir spielen, was ich wegen
ihrer Vorgeschichte aber nur ganz kurz mitmache.
Sie hat ein wenig Kondition aufgebaut und frißt ihr BARF mit Begeisterung, allerdings versucht sie
-wenn möglich- das Gemüse und Obst auszusortieren."
Cezara's "Tagebuch" im Forum "Verlassene Pfoten" :-)
Update 23.01.2016
Cezara ist auf ihrer Pflegestelle in Deutschland angekommen.
Update 16.12.2015
Zitat:
"Cezara ist die Süßeste, sie hat sich enorm weiterentwickelt in den 3 Monaten, seitdem sie die Ecarisaj verlassen hat. Wenn ihr Fell an manchen Stellen nicht kürzer wäre, würde man gar nicht vermuten, dass das eine 7-jährige Hündin ist, die vor kurzem eine OP hatte. Sie ist sehr anhänglich und liebt es in Mittelpunkt zu stehen, sie geht zu Jedem hin und versucht die ganze Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Sie ist viel lebhafter als in der Ecarisaj und neigt zu Übergewicht, sie wird regelmässig Bewegung brauchen, um in Form zu bleiben. Mit Gold und Freyo versteht sie sich bestens, aber es ist offensichtlich, dass sie die Chefin ist. Sie ist eine tolle Hündin und hat ein tolles Zuhause verdient, sie hat so viel Glück gehabt, dass sie rechtzeitig operiert werden konnte und sich gut erholen konnte. Wir hoffen, dass sie bald ein Zuhause findet, sie hat so viel Liebe zu geben."
26.10.2015
21.10.2015
Cezara geht es sehr gut, sie ist eine tolle, liebe, superverträgliche Maus.
Ihre Behandlung gegen das Sticker-Sarkom ist abgeschlossen.
24.09.2015
Cezara hat die Operation soweit gut überstanden und konnte die Klinik verlassen, sie ist nun in eine Pension umgezogen.
-----------------
Cezara ist von einem Auto erfasst, und so verletzt in die Ecarisaj gebracht worden, wir haben die, trotz ihrer Schmerzen, freundliche Hündin rausholen und in eine Tierklinik bringen lassen.
Dort stellte man am rechten Vorderbein eine Tibiakopffraktur, am linken Hinterbein eine Femurkopffraktur
und das Sticker-Sarkom fest. Übermorgen schon wird sie nach Arad gefahren, damit sie operiert werden kann!
Kontakt: info@fellchen-in-not.de
15.09.2015
Eingänge:
Eingänge für September (7 Tage = 20,00 €):
Michaela G. 20,00 €
Lieben Dank, der Monat September ist gedeckt!
Eingänge für Oktober:
Michaela G. 03,00 €
Claudia M. 82,00 €
Lieben Dank, der Monat Oktober ist gedeckt!
Eingänge für November:
Claudia M. 03,00 €