Scooby

Geschlecht: männlich
kastriert: ab Vermittlung ja
Rasse: Mischling
Geboren: ca. Frühjahr 2016
Größe: ca. 60 cm
Charakter/Eigenschaften:
Verträglichkeit mit Katzen: unbekannt
Behinderungen/Krankheiten:
Besondere Merkmale:

Aufenthaltsort: 24881 Nübel

 

 

 

02.12.2020 – Scooby hat über einen anderen Verein ein Zuhause gefunden.

 

 

Bei Interesse an Scooby wenden Sie sich bitte an:

 

Hundeliebe grenzenlos e.V.

 

Kontakt: Jutta Schlotfeldt, Mail: jutta7000(at)gmail.com, Tel.: 0461/74427

 

 

Fotogalerie von Scooby

 

 

Scooby - Hundeliebe grenzenlos e.V.

 

Traumhund Scooby - Hundeliebe grenzenlos e.V.

 

Viel Spaß mit Scooby - Hundeliebe grenzenlos e.V.

 

"Hallo, ich bin der junge Scooby und komme von der Insel Zypern.

Ich wurde von der Tierschützerin Lana in einer Tötungsstation auf Zypern entdeckt als ich 4 Monate alt war.. Dort habe ich sehr gelitten. 2 Monate später durfte ich mit nach Deutschland fliegen.

 

Ich weiß gar nicht, was das heißen soll, so richtig groß bin ich mit meinen 20 kg und vielleicht 60 cm Schulterhöhe aber dann doch nicht. Pflegepapa sagt immer "Den kann man sich noch unter den Arm klemmen."

Der sagt auch immer, dass ich bin ein ganz schon verspielter und bisschen tapsiger Kerl bin. Da hat er wohl auch recht! Toben, rennen und spielen ist echt klasse! Und ich brauche das auch, sonst wird mir schnell langweilig. Manchmal bin ich wohl etwas "grobmotorisch" - was auch immer das bedeutet. "vielleicht nichts für kleinere Kinder" ...höre ich dann immer wieder.

 

Ich kann aber auch schmusen! In ruhigen Minuten schiebe ich dann aber auch mal meinen Kopf aufs Knie und lasse mir die Ohren kraulen. Ich hab nämlich rausgefunden, dass das wunderbar klappt.

Andere Hunde finde ich ziemlich gut. Mädels, Jungs... ich spiele mit allen. Und das brauche ich auch, denn Pflegepapa sagt immer, dass ich ganz schön Hummeln im Hintern habe und unbedingt ausgelastet werden muss. "Aktive Menschen wären schön" und "...ein anderer Hund wäre bestimmt auch toll, aber kein Muss, wenn alles passt." sagt er dann. Ich glaube ihm das einfach mal.

 

Der andere Hund sollte aber bitte auch ein stabiler sein, damit wir zusammen toben können

Manchmal bin ich etwas aufgeregt bei neuen Sachen und brauche dann einfach jemanden, der mich beruhig. Das klappt aber immer sehr gut. "hundeerfahren" heißt es da immer.

Ansonsten bin ich ein junger Hundemann mit ganz viel Energie, der noch die Welt kennenlernen und viele Dinge lernen möchte."

 

 

22.08.2016

 

gpEasy-Theme simplicity 1.5 by syndicatefx