Tammy, jetzt Miruna
Geschlecht: weiblich
kastriert: ja
Rasse: Mischling
Geboren: ca. 2018
Größe: ca. 43-45 cm, ca. 11 kg (noch zu dünn)
Charakter/Eigenschaften: siehe Beschreibung
Verträglichkeit mit Katzen: ja
Behinderungen/Krankheiten: siehe Beschreibung
Besondere Merkmale:
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 61250 Usingen
15.06.2019
Tammy/Miruna ist auf ihrer Pflegestelle in Deutschland angekommen.
Update 26.04.2019
Raluca schreibt:
"Tammy (jetzt Miruna) ist seit Mittwoch bei uns und sie ist ein völlig anderer Hund als sie in der Ecarisaj war.
Ja, bei Fremden ist sie schüchtern, besonders bei Männern und sie springt weg, wenn man plötzliche Bewegungen macht, aber sonst ist sie perfekt. Sie knurrt nicht mehr, man kann sie ohne Probleme händeln, sie liebt Kinder,
ist auch mit Katzen und anderen Hunden okay und läuft perfekt an der Leine.
Umgebungswechsel stressen sie, daher denke ich, ein Transport nach Deutschland wäre
wieder ein Trauma für sie und sie wird anfangs wieder schwieriges Verhalten zeigen,
aber sie wird sich sicherlich schnell erholen, sie ist ein toller Hund.
Sie hat mit Sicherheit ein Zuhause gehabt, sie kennt es Bescheid zu sagen wenn sie rein oder raus will.
Sie läuft uns nach, beginnt zu spielen, scheint aber Spielzeug nicht zu kennen. Sie liebt das Sofa.
Sie weiß auch wie man auf dem Küchentisch und den Ablagen der Küchen nach Futter sucht :-).
Ich schätze sie nach dem Zahnzustand auf ca. 1 Jahr, hat eine Schulterhöhe von 43-45 cm. Sie wiegt 11 Kilo,
ist aber viel zu dünn. Sie sollte wohl so 13 Kilo wiegen. Sie ist kastriert und hat schon ihre Tollwutimpfung.
Wir können die Mehrfachimpfung jetzt noch nicht machen, da sie seit gestern Abend wieder etwas Durchfall hat.
Sie wird jetzt erstmal noch ein paar Tage deswegen behandelt und wenn dann alles gut ist,
wird sie ihre Impfung wohl am 7. Mai bekommen.
Wir rufen sie "Miruna", weil sie so in der Klinik genannt wurde und sie auf den Namen reagiert.
Wir wollten ihr nicht noch extra Stress mit einem anderen Namen zumuten."
Update 22.04.2019
Lia schreibt:
"Tammy befindet sich in der Klinik von Veterinarius und wird ebenfalls weiter behandelt.
"Tammy geht es viel besser und wir hoffen, dass sie glücklich ist zu überleben und dann die liebende
Familie zu finden, die sie verdient. Drücken wir die Daumen, dass sie es schafft!
Einer der Angestellten des Tierarztes hat sich wohl schon sehr mit ihr angefreundet, und es sieht so aus,
als ob sie wirklich nur traumatisiert war. Es ist noch früh und alles kann passieren, aber es scheint,
als hätte sich die kleine Dame entschieden, den Menschen wieder zu vertrauen."
Update 20.04.2019
Carmen schreibt:
"Tammy ist krank, sie hat starken blutigen Durchfall, kein Appetit, und ist apathisch.
Wir haben sie in die Klinik gebracht, der Test auf Parvovirose war positiv. Es sieht nicht gut aus für sie,
wir hoffen, dass sie es schaffen wird. Drücken wir ihr die Daumen."
Update 09.04.2019
Carmen schreibt:
"Tammy geht es viel besser, sowohl emotional als auch körperlich, sie fühlt sich sehr viel wohler.
Sie fraß aus meiner Hand, ihr Fell, ihr Zustand und Haltung sehen besser aus.
Mit etwas Zeit und Liebe wird sie zu einer Schönheit und einem Schatz."
Update 21.03.2019
Carmen schreibt:
"Tammy wurde in Box 179 umgesetzt und sie scheint sich dort wohler zu fühlen.
Hoffentlich wird sie sich sowohl körperlich als auch emotional erholen."
-----------------------------------------------
Lia schreibt:
"Tammy ist vor ca. einem Monat in der Ecarisaj gelandet. Sie wurde von der Straße aufgelesen. Sie hat ein Halsband und wir haben gehofft, dass jemand nach ihr sucht. Anscheinend ist es nicht so. Sie ist eine wunderschöne Hündin, aber sie ist so deprimiert, dass sie in der Ecarisaj ist und kaum frisst. Sie hat auch Hautprobleme, die behandelt werden und hoffentlich bald ausheilen. Ihr seelischer Zustand macht uns jedoch am meisten Sorgen, sie braucht eine Chance dort rauszukommen und muss eine liebevolle Familie mit Geduld finden, die ihr hilft sich zu erholen. Im Moment möchte sie mit niemandem Kontakt haben und ist nur sehr, sehr traurig."
Kontakt: info@fellchen-in-not.de
18.03.2019
Eingänge: