Amicu, jetzt Sammy

Geschlecht: männlich

kastriert: ja

Rasse: Mischling

Geboren: ca. Juli 2018

Größe: aktuell ca. 48 cm / 15 kg

Charakter/Eigenschaften: siehe Beschreibung 

Verträglichkeit mit Katzen: ja

Behinderungen/Krankheiten: keine

Besondere Merkmale: keine

 

Aufenthaltsort: Pflegestelle in 79289 Horben

 

 

 

Februar 2019 - Sammy hat ein eigenes Zuhause gefunden!

 

22.01.2019

 

 

16.01.2019

 

Pflegemama schreibt:

 

"Ich war mir sicher er würde mindestens...wennnichtnochgrößer! Endgröße wird sicher unter 60cm sein... ich denke so "eher kleiner Labi"... er wiegt ca. 15 kg. Er ist aktuell so um die 48 cm.... ist jetzt 6 Monate alt. Er ist schlau und er lernt blitzeschnell. Er ist kooperativ und freut sich über Beschäftigung. Das Bällchen wird zwar auch mal "gejagt", einen echten Sinn sieht er allerdings eher nicht im apportieren.

Er kommt auf Zuruf, kann "Sitz" und lernt gerade "Platz", wenn es den "Kongi" gibt, rennt er auf sein Plätzchen, denn den Kong gibt´s nach toben und rennen zum "runterkommen" und zum lernen, dass man auf dem Platz eine Weile verbringen kann. Er kann Treppen steigen. Die anfängliche...uh, durch Türen gehen-Schwierigkeit, hat er überwunden. Er kennt das Kommando "hopp" und hopst da auch auf höhere liegende Bäume etc. (üben wir intensiv... wegem dem Autofahren... aber dazu später).

Er läuft sehr manierlich an der Leine. Zieht nicht wie ein "Ochs"...sondern bleibt stehen, wendet sich um und auch wenn er mal doller unterwegs ist, springt er nicht wie ein Leinenrodeopony herum.

Er ist ein Schmuser vor dem Herrn, robbt sich auf dem Bett an einen heran und freut sich tierisch durchgeknuddelt zu werden... Er putzt ausgiebigst die Hände die ihn streicheln...und manchmal auch das Gesicht.
 
Dass er stubenrein ist... muss ich nicht extra erwähnen, oder?

Hunde, Katzen... alles andere Getier. Kein Problem für ihn. Er jagt auch kein Geflügel und hat sich bisher gegenüber jedem Hund den wir getroffen haben, durchaus höflich verhalten. Er spielt gerne mit anderen Hunden, ist neugierig aber nicht überdreht.

Er ist sicher kein Hund für die Stadt, eher den Stadtrand, dann gerne ein Haus/Wohnung mit Garten. Zu viel Trubel überfordert ihn. Aber in einer "normal aktiven" Umgebung hat er sicher keine Probleme, vorausgesetzt er wird ausreichend ausgelastet. Das "Stadtleben" mit längeren Gängen an der Straße entlang und x entgegenkommenden Leuten sind nicht so sein Ding.

Er hat zwei (wie ich finde) kleine Baustellen, die mit gutem Management und etwas Training überhaupt nicht dramatisch sind. (Wobei...wie mein Mann immer sagt... wir sind halt auch keine normalen Hundleuts....). Diese Einschätzung teilt der hinzu gezogene Hundetrainer übrigens auch. Nach zwei Einzelstunden gibt er mir in der Einschätzung Recht, findet aber auch, dass eher ein "gesetztes" Zuhause gut wäre. Also keine Innenstadt, keine Kleinkinderfamilie, eher Teenager ab 15 oder 16 Jahren. Er mag Kinder sehr, braucht aber ein wirklich souveränes Umfeld und eher Ruhe als Trubel.

Fremde...Männer... sind manchmal... nicht immer... huch. Gibt man ihm jedoch die Möglichkeit diese Leute in Ruhe zu begutachten, "fiddelt" sich an sie heran, zeigt ihm, dass das ok ist und es keinen Grund zur "Aufregung" gibt... ist´s kein Problem. Aber wie so oft... das Problem liegt halt da am "Ende" der Leine. Wer ihn cool führt, bekommt ´ne coole Reaktion. Hier leben ja genug "Männer" und auch die Freunde dieser "Jungs" sind durchaus akzeptabel, sofern man ihn ein wenig unterstützt.

Das Auto ist allerdings sehr spuky... sehr. Er fährt zwar klaglos mit, wenn man ihn in die Box "packt"... aber er meidet das Auto an sich wie die Pest. Das bauen wir nun gerade auf... indem jeder Gang den wir außerhalb des Hauses machen uns am Auto vorbei führt und es dort was gutes gibt... nicht aus der Hand, sondern vom Boden... und mit eigener "Distanzkontrolle" durch Sammy. Mal ist der "Dicke" dabei... mal isser allein... mal die Lotte. Also beides Hunde, die das Auto LIEBEN.

Sammy kann inzwischen direkt hinter dem Auto Leckerli aufnehmen... auch wenn ich dabei ans "Blech klopfe"... Es ist nicht immer gleich gut... (je nachdem wieviele Löffelchen er noch in seiner Schublade hat)... aber er hat von... OH MEIN GOTT ........ ich brauch mindestens 20 Meter Abstand zu diesem Monster!... es auf bis einen Meter hin geschafft. Ich hoffe, dass wir das "Hopp" weiter verfestigen können und dann in nächster Zeit ein Springen ins Auto möglich ist.

Wir bleiben dran!"

 

 

 

Dezember 2018

 

 

Amicu/Sammy wurde mit seiner Mutter und 8 Geschwistern in das Tierheim von "Arca lui Noe" gebracht, Denisa die Mama, kümmerte sich nicht nur rührend um ihre Welpen sondern adoptierte auch noch andere Waisen.

 

Am 01.12.2018 kam er in nun in Deutschland an.

 

Seine Pflegemama sagt:


"Sammy ist ein süßer dicker "Knödel", er ist noch etwas aufgeregt über seinen Umzug und die Trennung von Mutter und Geschwistern, aber er ist zutraulich und ein echter Schatz. Gerade lernt er ersteimal seinen neuen Namen und ein bisschen an der Leine laufen. Er wird sicher ein freundlicher und zuverlässiger Begleiter für nette Menschen, schon mit Bewegungsfreude, aber auf mich wirkt er aktuell nicht wie eine "Supersportskanone"."
 

07.12.2018

 

 

05.12.2018

 

Erstes kennenlernen anderer Tiere...

 

 

 

 

03.12.2018

 

 

 

 

 

 

gpEasy-Theme simplicity 1.5 by syndicatefx