Charly
Geschlecht: männlich
kastriert: ja
Rasse: Parson Jack Russel Terrier
Geboren: 2008
Größe: klein
Charakter/Eigenschaften: siehe Beschreibung
Verträglichkeit mit Katzen: bedingt
Behinderungen/Krankheiten: keine
Besondere Merkmale: keine
Aufenthaltsort: Pflegestelle in 44339 Dortmund
27.03.2016 - Charly
Nach fast drei Jahren dieser Satz:
"Kein Hund hat soo lange gebraucht, kein Hund hat sich so entwickelt.. den Puckimann bekommt keiner,
der bleibt bei uns."
Für Charly, für mich und überhaupt das schönste Osterschmanker´l, ich freue mich einfach riesig!
Danke, Sabine, dass Du diesem kleinen Choleriker diese großartige Chance gegeben hast, als ich mit dem Kerlchen wirklich nicht mehr weiter wusste, mit ihm durch dick und dünn gewatet bist, ihn nie aufgegeben hast, und er nun ganz und gar bei Euch ankommen darf...!





In Dortmund herrschte heute Bilderbuchwetter, da haben wir einen Ausflug gemacht :-)
Charly.. er ist wie er ist..... Spass hat er




Ein lieber Hund mit Macken, die sicherlich immer bleiben.
Mittlerweile seit über einem Jahr bei uns auf Pflegestelle...
Charly Puckimann... Bernsteinkettenträger, Terrier ohne Jagdtrieb... kleiner Choleriker :-)...

27. Mai 2014:
Sein erster Ausflug ans Meer... ist er anfangs noch vor den Wellen geflüchtet, hat er nach kurzer Zeit gemerkt
Es ist eine Freude seine Lebenslust zu sehen :-).
Charly... Ehrgeiz hat er
Er ist so lieb geworden, verzaubert die anderen Hundeleute. Schleimer :-D
8. Mai 2014:
"Charly...
....immer noch bei uns, mittlerweile haben sich die beiden Jungs angefreundet.
Charly und Panchi
Ende Mai geht es für uns alle nach Holland... ich denke Charlys erster Urlaub am Meer steht vor der Tür.
LG Sabine"
23. November 2013:
"Wow, seit dem 11. August ist er da, Herr Charly Rauhbart.
Habe mir gerade noch mal Michaelas Beschreibung des Hundes durchgelesen. Ja, der Charly.
Bei uns ist er echt lieb.
In einem neuen Zuhause sollten keine anderen Tiere leben. Herr Rauhbart schätzt es, keine Götter neben sich zu haben.
Eine ruhiger Haushalt, ruhige Wohnumgebung wären ideal.
Charly hat Angst vor:
Autoreifen auf regennasser Fahrbahn, Knallgeräuschen/Schüssen (Silvester wird der Horror).
Er läuft ins Badezimmer, da sitzt er dann zitternd unter dem Spülstein. Dort kann man ihn streicheln. Nur würde er sich dann nicht locken lassen.
Raschel ich dann mit einer Tüte... hmm, Lecker... kommt er vorsichtig heraus.
Charly macht für Futter fast alles :-).
Sein Jagdtrieb hält sich in Grenzen, im Freilauf behält er mich im Auge. Charly ist abrufbar, mit Hunden verträglich.
Mein Settermädchen liebt er, die versucht er immer einzuholen. Da es ihm nicht gelingt, bekommt er "hysterische" Anfälle :-D:
Ich betreue hier ja zwischendurch Kundenhunde, auch da benimmt sich Charly vorbildlich.
So lustig :-))):
Charly ist ein liebenswerter Hund. Wenn sich die passenden Menschen finden,
bekommen sie einen wunderbaren Hund!
LG Sabine"
20. Oktober 2013:
"Der Charly...
Es gibt nichts neues. Er ist einfach lieb, und geniesst sein Hundeleben.
Wer Terrier liebt.. hier ist ein waschechter :-D"
Hier ein Minifilmchen ;-):
29. September 2013:
"Also... Charly hat sich hier gut eingelebt.
Seit 14 Tagen läuft er ohne Leine mit, orientiert sich schön und hört auf seinen "Superpfiff".
Das macht mich sooo froh. Er rennt was das Zeug hält, das kann man niiiiie an einer Schleppleine oder im Auslauf kompensieren. Somit ist sein kleiner Kopf freigeblasen :-).
Es gibt keine Zwischenfälle mehr (ganz selten pöbelt er noch bei Hundebegegnungen an der Leine).
Charly ist ein feiner Mann.
Mittlerweile kommt er Abends mit auf´s Sofa, geht aber auch runter wenn er soll.
LG Sabine"
25. August 2013 - Pflegemama Sabine schreibt:
"Charly habe ich heute vor 14 Tagen abgeholt. Er ist ein feiner kleiner Charly Mann :-).
Er ist wesentlich ruhiger geworden, erträgt auch auf dem Auslauf vorbeifahrende Traktoren. Sonst ist er immer direkt reingelaufen.
Im Spiel greift er mal den Besen an, aber er lässt ihn auch wieder los.
Vorbeifahrende Autos lassen ihn in den letzten Tage auch "kalt".
Seine Hausleine trägt er nur noch selten.
Rüden, dann noch intakte, möchte er direkt ausrotten :-D, ansonsten ist er ein lustiger kleiner Kobold.
Meine Freundin hat sich schlapp gelacht, Charly hüpft für ein Leckerchen fast 2 Meter in die Luft. Natürlich aus dem Stand.
Leckerchen sucht er mit mehreren Hunden ohne Stress, Charly spricht sehr gut hündisch.
Ich bin davon überzeugt, daß die Rohfütterung zur allgemeinen Zufriedenheit beiträgt.
Auch unser Tagesablauf trägt sicherlich dazu bei, daß Charly ausgeglichener ist.
Wir waren heute knapp 3 Std. leicht wandern. Hier ist kein Charly mehr zu sehen ;-). Auch seine Hundekumpel schlafen alle.
Ich freue mich über Charlys Entwicklung, und das er beginnt zu "lachen". '
LG Sabine"
11. August 2013
Unser Charly ist heute in eine kompetente Pflegestelle gezogen, weitere Berichte folgen über den kleinen Banausen!
Sommer 2013
Charly befindet sich nun in einer Hundepension und zeigt sich in keinster Weise auffällig!
Trotzdem geben wir ihn wirklich nur in erfahrene Hände, da es gut möglich ist, dass er wieder in sein altes Verhaltensmuster zurück fällt, wenn er meint "angekommen" zu sein.
An der Leine geht er übrigens auch überhaupt nicht vernünftig, alles scheint interessant, nur eben das andere Ende der Leine nicht. Wie gesagt, dass Kerlchen bedeutet "Arbeit", in jedem Sinne!
Zu seiner Vorgeschichte:
Wir wurden von einem älteren Ehepaar gebeten Charly aufzunehmen, da sie ins betreute Wohnen mussten.
Uns erwartete ein gänzlich unerzogener, kleiner Terrierdickschädel, wie er im Buche steht...
...eine Pflegestelle war schnell gefunden, doch das Stadtleben stresste ihn so sehr, dass uns nichts anderes übrig blieb, wieder einen anderen Platz für ihn zu suchen und ihn auch fanden.
Nun kommt die neue Pflegestelle aber einfach nicht mit ihm klar, ihr Sohn (9 Jahre) erst recht nicht, da sie trotz Trainer die Regeln, die er braucht, um erkennen zu können was er darf und was nicht, leider nicht konsequent umsetzen. Klare und strikte Anweisungen sind für ihn ein Muss!
Da er diese nicht bekommt, lässt er z.B. den Sohn nicht mehr auf das Sofa und brummt das Pflegefrauchen an, wenn sie ihn zurechtweisen möchte. Dann bekommt sie Angst vor ihm und er hat "gewonnen"...
Durch diesen Stress ist natürlich auch Charly gestresst, eine untragbare Situation für beide Parteien.
Charly ist ein wirklicher NOTFALL, der endlich bei den richtigen Menschen mit Erfahrung ankommen muss.
Er ist soweit verträglich, Kinder kennt er und hat (eigentlich) kein Problem mit ihnen, Katzen müssen nicht unbedingt sein, würde er aber auch nicht fressen, Hündinnen mag er, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Beim Spiel mit anderen Hunden schlägt er schnell mal über die Stränge, so dass er wieder zur Räson gebracht werden muss.
Charly ist, seiner Rasse entsprechend, ein sehr aktiver Hund, mit einigem Potenzial an Jagdtrieb, da macht er auch vor vorbeifahrenden Autos nicht halt. Auf der anderen Seite zeigt er Ängste gegenüber lauten Geräuschen, Traktoren, knatternde Motorräder usw., oder anderen Dingen, die er nicht einordnen kann. Dann fällt er quasi in sich zusammen und bewegt sich nicht vom Fleck.
Er ist eben ein Hund, der "Arbeit" bedeutet! Er muss wissen, dass er seinen Menschen in jeder Beziehung vertrauen und sich leiten lassen kann, ohne selber die Leitung übernehmen zu müssen, er muss einfach spüren, dass er bei seinen Menschen sicher ist und die ihm durch liebevolle Konsequenz zeigen, wo sein Platz ist.
Er wurde am 11.09.2012 durch uns kastriert und gechipt, laut Impfausweis regelmässig geimpft,
ist Endo- und Ektoparasitenfrei.
Kontakt: info@fellchen-in-not.de
5.12.2012