Dolores

Geschlecht: weiblich
kastriert: ja
Rasse: Mischling
Geboren: ca. 2008, eher jünger
Größe: ca. 57 cm, ca. 25 kg
Charakter/Eigenschaften: siehe Beschreibung
Verträglichkeit mit Katzen: unbekannt
Behinderungen/Krankheiten: keine
Besondere Merkmale: keine 


Aufenthaltsort: Pflegestelle in 24539 Neumünster-Wittorf

 

 

 

31.03.2019 - Dorlores hat ein Zuhause gefunden!

 

 
Februar 2019
 
 
 
17.01.2019
 
"Dolores ist nun seit Anfang Dezember bei uns zur Pflege und zeigt sich von ihrer besten Seite. Obwohl sie sicher noch nie in einem Haus gelebt hat, war sie von Anfang an stubenrein und weiß sich bestens zu benehmen.
 
Laut EU-Pass soll sie bereits zehn Jahre alt sein, ist aber fit und bewegungsfreudig, so dass wir ein etwas jüngeres Alter annehmen. Sie kommt schon schnell angewetzt, wenn sie gerufen wird. Sie ist gut verträglich mit unseren Hunden, spielt auch noch ganz gerne und ihren Menschen möchte sie gefallen und bindet sich freudig. Dabei hängt sie sich nicht nur an eine Person, sondern zeigt sich allen Familienmitgliedern gegenüber aufgeschlossen.

Sie läuft an völlig lockerer Leine und hat auch schon mit mir eine kleine Runde in altersgemäßem Tempo am Fahrrad absolviert. Pferde und Rinder scheint sie zu kennen, da schaut sie auf Spaziergängen kaum hin, von daher nehmen wir an, dass auch andere Tiere okay sind.

Besondere Ängste konnten wir nicht feststellen, Dolores ist eine gefestigte und souveräne Persönlichkeit, die überall mit könnte. Sie lässt sich bürsten, hochheben und liebt es zu kuscheln. Sie wird sich gerne für schöne Beschäftigungen begeistern lassen, kann aber den Tag auch einmal gemütlich verschlafen, ohne gleich unausgelastet zu sein.

Wer mehr über Dolores erfahren möchte, kann sie gerne nach telefonischer Anmeldung hier besuchen."
 
Dolores ist am 01.12.2018 in Deutschland angekommen - ihre Pflegemama schreibt:
 
"Dolores ist eine ältere Hündin, die aber noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Sie strahlt große Ruhe und Selbstsicherheit aus, ist aber trotzdem keine Draufgängerin, sondern handelt durchaus vorsichtig und bedacht. Sie nimmt die Dinge wie sie kommen und genießt das Leben nun als Familien- und Haushund in vollen Zügen. Die weichen Schlafmöglichkeiten weiß Dolores ebenso zu schätzen, wie die menschliche Nähe. Sie fasst schnell Vertrauen und bindet sich gerne. Auch fremde Menschen, Autos, Fahrräder oder der Staubsauger sind okay und Männern begegnet sie genauso freundlich wie Frauen.
 
Im Umgang mit Artgenossen hat sie keinerlei Probleme, ist selbstbewusst und souverän und durchaus noch spielfreudig. Dabei weiß sie sich auch durchzusetzen.
 
Bei der Futterverteilung wartet sie, bis sie an der Reihe ist, aber bei unklaren Besitzverhältnissen beansprucht sie in entsprechenden Situationen begehrenswerte Leckerlies schon mal deutlich für sich. Ein gewisses Maß an Futterneid sollte also zu erwarten sein. Eigentlich ist sie mit dem Futter wählerisch. Am Anfang hatte ich zwei Trockenfuttersorten gemischt, da hat Dolores fein säuberlich sortiert, die guten ins Kröpfchen, den Rest neben den Napf. Gibt es etwas, was sie lecker findet, wird sie auch mal hektisch.
 
Begegnungen mit fremden Hunden auf Spaziergängen hat Dolores bisher total entspannt und tendenziell freundlich gemeistert, was die Spaziergänge sehr entspannt macht. Das Tragen des Geschirrs bereitet ihr noch etwas Unbehagen, was aber im Verlauf des Spaziergangs deutlich nachlässt. Druck auf der Leine löst in manchen Augenblicken Angst bei ihr aus, sie wird jedoch nicht panisch und beruhigt sich, sobald ihr Mensch sie anspricht oder berührt. Sie ist also absolut willig, sich ihren Menschen anzuvertrauen und wirft auch immer wieder einen Blick in unsere Richtung.
 
Ein Besuch in einem fremden Haus, Bürsten und Pfötchen abputzen, Treppen laufen, Stubenreinheit, Alleinebleiben oder einfach nur mal entspannen und Kuscheln... die Liste der Dinge, die Dolores schon kann ist lang, alles andere wird sie lernen. Sie hätte sicherlich auch noch Lust auf Beschäftigung, wie Suchaufgaben oder Obedience.
 
Für mich ist sie eine Traumhündin, die nun nur noch ihr Traumzuhause braucht."
 
 

 

09.12.2018

 

 

05.12.2018

 

 

 

02.12.2018

 

 

 

 

01.12.2018

 

Dolores ist heute auf ihrer Pflegestelle in Deutschland angekommen.

 

 

 

 

02.11.2018

 

Für Dolores hat sich eine Pflegestelle gefunden, so dass sie heute die Ecarisaj verlassen durfte!

 

Fotogalerie von Dolores

 

Update 02.06.2018

 

Carmen schreibt:

 

"Dolores ist so eine süße, wundervolle alte Lady und trotz ihres Alters hat sie immer noch viel Zuneigung und Freude zu bieten. Sie ist friedlich und ausgeglichen, obwohl sie immer hungrig ist und sich sicher sehr einsam fühlt. Es wird traurig sein für sie sein noch einen weiteren Winter in der Ecarisaj verbringen zu müssen mit diesen schlimmen Wunden an ihren Beinen und in dieser Box, die etwas kälter ist als andere."

 

 

04.05.2018

 

Einige unserer Tierschutzfreundinnen aus Deutschland waren heute in der Ecarisaj von Cluj

und haben auch Dolores besucht.

 

 

23.12.2016

 

Carmen schreibt:

 

"Traurigerweise zeigt der Winter in der Ecarisaj sein hartes Gesicht. Viele Hunde haben die für diese Jahreszeit typischen Wunden. Die Bilder zeigen Dolores mit ihren Wunden, die sich aufgrund ihres Alters und des besonders dem Wetter ausgesetzten Zwingers wohl schon entzündet haben."

 

 

----------------------------------------------------

 

Raluca schreibt:

 

"Dolores ist eine ca. achtjährige Hündin mittlerer Größe (57 cm, 30+ Kilo (behaupte ich mal, weil sie etwas mollig ist). Sie ist bereits kastriert. Sie ist ein fröhlicher Hund, für ihr Alter und ihre Herkunft (sie lebte auf der Straße) ist sie in einer guten Verfassung. Anfangs beim ersten Kontakt ist sie etwas schüchtern, aber nach kurzer Zeit des Kennenlernens, scheint sie das Streicheln zu genießen- Man kann ihr Verhalten auf den beiden Videos gut sehen. Ich bin auf Dolores wegen ihrer großen Ohren aufmerksam geworden. Sie hat das lustigste und süßeste Gesicht, das ich jemals gesehen habe. Ich denke, dass sie sich gut mit gleich welchen Hunden verstehen würde, da sie überhaupt keine Dominanz zeigt. Sie wirkt sehr ausgeglichen. Sie scheint der Typ Hund zu sein, der immer das Beste aus der Situation macht und sich einfügt, egal was passiert und geduldig auf bessere Zeiten wartet. Vielleicht hat sie deswegen geschafft, ihr Gewicht und ihre gute Stimmung in der Ecarisaj zu halten, zumindest bisher. Aufgrund ihres Alters und weil sie etwas schüchtern ist, denke ich, dass ihre Chancen auf Adoption gering sind, was so schade ist. Sie ist eine wundervolle ältere Dame und hat es verdient, ihre restlichen Jahre an einem kuscheligen Ort zu verbringen. Sie wäre ein toller Begleiter für eine eher ruhigere Familie."

 

 

 

 

 

 

Kontakt: info@fellchen-in-not.de

 

22.11.2016

 

 

Eingänge für rumänische Pensionskosten:

 

Eingänge für November (29 Tage = 82,00 €):

 

Ursula W. 82,00 €

 

Lieben Dank, der Monat November ist gedeckt!

 

 

 

 

gpEasy-Theme simplicity 1.5 by syndicatefx